ABARTH
Wenn Ihr Abarth einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Abarth Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Abarth Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Abarth Motor unterstützen.
Modellreihe
ABARTH Geschichte und Fakten
Abarth ist ein italienischer Autohersteller und Autotuner. Im Jahre 1949 wurde das Unternehmen in Bologna von Carlo Abarth gegründet und gehört seit 1971 zu Fiat. Nach der Fusion von PSA und FCA ist Abarth eine der Marken der neu gegründeten Stellatis-Gruppe. Der Name Abarth wird heutzutage als Marke für besonders leistungsstarke Fiat-Modelle verwendet. Auf dem Firmenlogo ist ein Skorpion in Anlehnung an das Sternzeichen des Firmengründers Carlo Abarth abgebildet.
Das Unternehmen Abarth C. wurde im Jahr 1949 von einem in Italien lebenden österreichischen Motorradrennfahrer und Unternehmer Carlo Abarth und Armando Scagliarini in Bologna gegründet. Der Sitz des Unternehmens wurde aber relativ schnell nach Turin verlegt. Beim eigenen Modellen konzentrierte sich Abarth auf Sportwagen mit Motoren mit kleinem Hubraum. Am Anfang schufen verschiedene Designer und Karosseriebauer einzelne Unikate und Fahrzeuge mit Sonderkarosserien in Kleinstserie, darunter Allemano, Beccaris, Bertone, Boano, Luigi Colani, Ellena, Francis Lombardi, Ghia, Giorgio Giugiaro, Pininfarina, Sibona-Basano , Vignale, Viotti und Zagato. Berühmt wurde Abarth aber als Autotuner.
