DODGE
Wenn Ihr Dodge einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Dodge Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Dodge Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Dodge Motor unterstützen.
Modellreihe
DODGE Geschichte und Fakten
Dodge ist eine amerikanische Automarke der Stellattis Group, die nach der Fusion von PSA und FCA entstanden ist.
1901 zogen John Francis Dodge und Horace Elgin Dodge und ihr Bruder Dodge Bicycle and Machine Factory nach Detroit, Michigan. Die von ihnen produzierten Kugellager und andere Teile werden von der noch jungen Automobilindustrie dringend benötigt. Sie entwarfen auch Teile für das frühe Oldsmobile. 1902 kamen die Dodge-Brüder mit Henry Ford zusammen, der um Hilfe bei der Finanzierung seiner Autofabrik bat. Durch Finanzierung gründeten die Dodge-Brüder die Ford Motor Company, und sie stellten auch Teile für die frühen Ford-Autos her, um so gegenseitigen Nutzen zu erzielen.
Von 1914 bis 1927 hieß das Unternehmen Dodge Brothers Motor Company. 1914 gründeten die Dodge-Brüder ihre eigene Autofabrik. Das erste Modell ähnelte damals dem berühmten Ford T, jedoch mit einigen Verbesserungen, wie: B. Elektrostarter (im Gegensatz zur «T»-Handkurbel) und wurde als Mittelklassefahrzeug populär. Der neue Dodge war ein kommerzieller Erfolg. Ab 1917 fertigte Dodge im Ersten Weltkrieg auch mittelgroße Lastwagen für die US-Armee und setzte sie nach dem Krieg zivil ein. 1925 wurde Dodge von Dillon and Read Company für 146 Millionen US-Dollar übernommen, was zu dieser Zeit die größte Finanztransaktion der Geschichte war. Am 31. Juli 1928 verkauften Dillon und Reid den Dodge an Chrysler.
Die Marke Dodge bedient den mittleren Preismarkt zwischen den anderen Marken Plymouth und De Soto und produziert neben Pkw auch Lkw und Busse. Als 1973 die Ölkrise die Vereinigten Staaten traf, weil die Modelle zu groß und zu wenig motorisiert waren, um die Bedürfnisse der Käufer zu befriedigen, wurden auch danach die Modelle der Marke Chrysler verkauft, aber die Details waren anders. Nach der Fusion mit Chrysler versuchte Daimler, die Marke Dodge in Europa zu etablieren und begann 2003 mit dem Verkauf. Dodge Calibre wurde im Juni 2006 in Österreich und Deutschland verkauft. Käufer in Europa kennen die Marke nicht, daher müssen sie einen erheblichen Rabatt gewähren. In Mexiko begann Dodge 2008, Trazo C, das Schwestermodell von Nissan Tiida, unter der Submarke Trazo zu verkaufen. Aufgrund der schlechten Resonanz stellte Dodge die Marke im folgenden Jahr wieder ein.
