FORD

Gründer: Henry Ford

Hauptsitz: Dearborn, Michigan, USA
Gründung: 16.06.1903 in Dearborn

Wenn Ihr Ford einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Ford Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Ford Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Ford Motor unterstützen.

Modellreihe

FORD Geschichte und Fakten

Nachdem 1903 das erste Auto Model-A des amerikanischen Herstellers Ford auf den Markt kam, erfolgte nur fünf Jahre später die Weiterentwicklung: Model-T. Leicht, schnell und stabil – diese drei Eigenschaften machten den neuen Ford zum Renner. Der in unserer eigenen Halle entwickelte und gefertigte Vanadiumstahl macht das Fahrzeug besonders stark, gewinnt unzählige Rennen und stellt neue Geschwindigkeitsrekorde auf. Nach der Einführung des Fließbands wurde der Preis für dieses Modell auf 300 US-Dollar gesenkt, was für zusätzliches Umsatzwachstum sorgte. 

Ein weiteres Modell, das Ford erfolgreich gemacht hat und mittlerweile Kultstatus genießt, ist der Ford Mustang. Die Zielgruppe ist klar definiert: jung und sportlich. Bereits am 17. April 1964, dem Tag des Verkaufsstarts, wurden 22.000 Einheiten dieses Sportwagens verkauft.

In den ersten zehn Jahren bestand die Motorenbaureihe aus Reihensechszylinder- und V8-Motoren mit Leistungen zwischen 100 und 400 PS. Vor allem der satte Sound des V8-Motors ist das Markenzeichen der Mustang-Serie, die auch durch mehrere Auftritte in Filmen einen fanatischen Status erlangt hat. Darüber hinaus beeindruckt die Käuferschaft nach wie vor die Vielfalt der Ausstattungsoptionen, denn jedes Modell verfügt über neue und raffinierte Details im Rahmen- und Interieurdesign. 

Auf dem deutschen Markt sind heute vor allem Kompakt- und Mittelklassewagen beliebt, und Ford-Käufer wissen, was sie von Autos erwarten: günstige Preise, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ohne häufige Wartung. Als Konkurrent von Volkswagen Golf ist Ford Focus das wichtigste Modell des amerikanischen Konzerns auf dem europäischen Markt. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes lag die Zahl der Neuzulassungen des Ford Focus in Deutschland im Jahr 2016 bei 47.990.