JAGUAR

Gründer: William Lyons und William Walmsley

Hauptsitz: Coventry, Vereinigtes Königreich
Gründung: 1922 in Blackpool  als «Swallow Sidecars»

Wenn Ihr Jaguar einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Jaguar Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Jaguar Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Jaguar Motor unterstützen.

JAGUAR Geschichte und Fakten

Jaguar ist die Luxusfahrzeugmarke von Jaguar Land Rover, einem britischen multinationalen Automobilhersteller mit Hauptsitz in Whitley, Coventry, England. Jaguar Cars war das Unternehmen, das für die Produktion von Jaguar-Fahrzeugen verantwortlich war, bis seine Aktivitäten am 1. Januar 2013 vollständig mit denen von Land Rover zu Jaguar Land Rover verschmolzen wurden.

Jaguars Geschäft wurde 1922 als Swallow Sidecar Company gegründet, die ursprünglich Motorrad-Beiwagen herstellte, bevor sie Karosserien für Personenkraftwagen entwickelte. Unter dem Eigentum von S. S. Cars Limited erweiterte sich das Geschäft auf komplette Autos, die in Zusammenarbeit mit Standard Motor Co hergestellt wurden, von denen viele Jaguar als Modellnamen trugen. 1945 wurde der Firmenname von SS Cars in Jaguar Cars geändert. 1966 folgte eine Fusion mit der British Motor Corporation, die sich nun in British Motor Holdings (BMH) umbenannte, die 1968 mit der Leyland Motor Corporation fusionierte und zu British Leyland, das 1975 verstaatlicht werden soll.

Jaguar wurde von British Leyland abgespalten und wurde 1984 an der Londoner Börse notiert und wurde bis zur Übernahme durch Ford im Jahr 1990 Bestandteil des FTSE 100 Index. Jaguar hat in den letzten Jahren Autos für den britischen Premierminister hergestellt, die jüngste Lieferung war ein XJ im Mai 2010. Das Unternehmen hält auch königliche Haftbefehle von Königin Elizabeth II. und Prinz Charles.

Ford besaß Jaguar Cars und kaufte im Jahr 2000 auch Land Rover, bis 2008 beide an Tata Motors verkauft wurden. Tata gründete Jaguar Land Rover als Tochtergesellschaft. Auf Betriebsebene wurde Jaguar Cars 2013 mit Land Rover fusioniert, um Jaguar Land Rover Limited als einziges Design-, Herstellungs-, Vertriebsunternehmen und Markeninhaber für Jaguar- und Land Rover-Fahrzeuge zu bilden.

Seit der Ford-Eigentümerzeit nutzen Jaguar und Land Rover gemeinsame Konstruktionseinrichtungen in den Engineering-Zentren in Whitley in Coventry und Gaydon in Warwickshire, und Jaguar-Autos wurden in Werken in Castle Bromwich und Solihull zusammengebaut.

Am 15. Februar 2021 gab Jaguar Land Rover bekannt, dass alle Autos der Marke Jaguar bis 2025 vollelektrisch sein werden.