JEEP
Gründer: FCA US LLC
Wenn Ihr Jeep einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Jeep Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Jeep Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Jeep Motor unterstützen.
Modellreihe
JEEP Geschichte und Fakten
Jeep ist eine Automobilmarke mit Ursprung in den Vereinigten Staaten, die heute dem europäischen Mischkonzern Stellantis gehört.[3] [4] Jeep gehört seit 1987 zu Chrysler, als Chrysler die Marke Jeep zusammen mit den restlichen Vermögenswerten von seinem früheren Eigentümer American Motors Corporation (AMC) erwarb.
Die aktuelle Produktpalette von Jeep besteht ausschließlich aus Sport Utility Vehicles – sowohl Crossover als auch voll geländetaugliche SUVs und Modelle, darunter ein Pickup. Zuvor umfasste das Jeep-Sortiment andere Pick-ups sowie kleine Vans und einige Roadster. Einige der Jeep-Fahrzeuge – wie der Grand Cherokee – erreichen das Segment der Luxus-SUVs, ein Marktsegment, als das der 1963er Wagoneer gilt. Jeep verkaufte 2016 weltweit 1,4 Millionen SUVs gegenüber 500.000 im Jahr 2008, zwei Drittel davon in Nordamerika und war im ersten Halbjahr 2017 die meistverkaufte Marke von Fiat-Chrysler in den USA. Allein in den USA besitzen über 2400 Händler Franchise-Rechte zum Verkauf von Fahrzeugen der Marke Jeep, und wenn Jeep in ein separates Unternehmen ausgegliedert würde , es wird auf einen Wert zwischen 22 und 33,5 Milliarden US-Dollar geschätzt – etwas mehr als der gesamte FCA (USA).
Vor 1940 wurde der Begriff «Jeep» als Slang der US-Armee für neue Rekruten oder Fahrzeuge verwendet, aber der «Jeep» aus dem Zweiten Weltkrieg, der 1941 in Produktion ging, verband den Namen speziell mit diesem leichten militärischen 4×4, was ihn wohl zu den ältesten machte Serienfahrzeuge mit Allradantrieb, die heute als SUVs bekannt sind. Der Jeep wurde während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit zum wichtigsten leichten Allradfahrzeug der US-Streitkräfte und der Alliierten. Der Begriff wurde im Zuge des Krieges weltweit gebräuchlich. Doug Stewart bemerkte: „Der spartanische, beengte und uneingeschränkt funktionale Jeep wurde zur allgegenwärtigen vierrädrigen Verkörperung des Yankee-Einfallsreichtums und der großspurigen Entschlossenheit des Zweiten Weltkriegs.“ Es ist der Vorläufer nachfolgender Generationen von militärischen leichten Nutzfahrzeugen wie dem Humvee und inspirierte die Entwicklung ziviler Analoga wie des ursprünglichen Land Rover der Serie I. Viele Jeep-Varianten, die ähnliche militärische und zivile Aufgaben erfüllen, wurden seitdem in anderen Nationen entwickelt.
Die Marke Jeep hat ihren Hauptsitz in Toledo, Ohio, seit Willys-Overland dort 1945 die ersten Modelle der Marke CJ oder Civilian Jeep produzierte. Ihr Nachfolger, die konzeptionell konsequente Baureihe Jeep Wrangler, wird seit 1986 produziert Achsen und offenem Verdeck wird der Wrangler als das Jeep-Modell bezeichnet, das für die Markenidentität ebenso zentral ist wie der 911 für Porsche.
Mindestens zwei Jeep-Modelle (der CJ-5 und der SJ Wagoneer) erfreuten sich über drei Jahrzehnte außergewöhnlicher Produktionsläufe einer einzigen Karosseriegeneration.
In Kleinbuchstaben wird der Begriff „Jeep“ weiterhin als Oberbegriff für vom Jeep inspirierte Fahrzeuge verwendet, die für den Einsatz in unwegsamem Gelände geeignet sind. In Island wird das Wort Jeppi (abgeleitet von Jeep) seit dem zweiten Weltkrieg verwendet und wird immer noch für jede Art von SUV verwendet.
