LAMBORGHINI

Gründer: Ferruccio Lamborghini

Hauptsitz: Sant’Agata Bolognese, Italien
Gründung: 1948 in Cento, Ferrara, Italien 

Wenn Ihr Lamborghini einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Lamborghini Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Lamborghini Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Lamborghini Motor unterstützen.

LAMBORGHINI Geschichte und Fakten

Automobili Lamborghini Co., Ltd. ist eine italienische Marke und Hersteller von Luxussportwagen und SUVs mit Hauptsitz in Sant’Agata, Bologna. Das Unternehmen ist über seine Tochtergesellschaft Audi im Besitz des Volkswagen-Konzerns. 1963 gründete der italienische Produktions-Tycoon Ferruccio Lamborghini (Ferruccio Lamborghini) die Automobili Ferruccio Lamborghini S.p.A., um mit Ferrari zu konkurrieren. 

Das Unternehmen ist bekannt für den Einsatz rauer Mittelmotoren mit Hinterradantrieb. Lamborghini wuchs im ersten Jahrzehnt schnell, aber nach der weltweiten Finanzkrise von 1973 und der Ölkrise brachen die Verkäufe ein. Nach 1973 wechselte das Unternehmen dreimal den Besitzer, einschließlich der Insolvenz im Jahr 1978. 1987 übernahm die American Chrysler Corporation Lamborghini und verkaufte es 1994 an den malaysischen Investmentkonzern Mycom Setdco und den indonesischen Konzern V’Power Corporation.1998 übernahm Mycom Setdco und V’Power verkaufte Lamborghini an den Volkswagen Konzern, wo es unter die Kontrolle der Audi-Sparte des Konzerns gestellt wurde. Neue Produkte und Modellreihen werden in das Markenportfolio aufgenommen und lanciert, wodurch die Markenproduktivität gesteigert wird. In den späten 2000er Jahren, während der globalen Finanzkrise und der anschließenden Wirtschaftskrise, gingen die Verkäufe von Lamborghini um fast 50 % zurück. 

Lamborghini produziert derzeit den V12-angetriebenen Aventador und den V10-angetriebenen Huracán sowie den Urus SUV, der von einem doppelt aufgeladenen V8-Motor angetrieben wird. Das Unternehmen produziert auch V12-Motoren für Seemotorboot-Wettbewerbe. Lamborghini Trattori wurde 1948 von Ferruccio Lamborghini gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pieve di Cento, Italien, und produziert weiterhin Traktoren.