LEXUS

Gründer: Toyota Motor Corporation

Hauptsitz: Nagoya, Präfektur Aichi, Japan
Gründung: 1989

Wenn Ihr Lexus einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Lexus Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Lexus Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Lexus Motor unterstützen.

LEXUS Geschichte und Fakten

Lexus ist die Luxusfahrzeugsparte des japanischen Autoherstellers Toyota. Die Marke Lexus wird in mehr als 70 Ländern und Territorien weltweit vermarktet und ist Japans meistverkaufte Premium-Automarke. Es gehört zu den 10 größten japanischen Weltmarken in Bezug auf den Marktwert. Lexus hat seinen Hauptsitz in Nagoya, Japan. Operative Zentren befinden sich in Brüssel, Belgien, und Plano, Texas, USA.

Lexus entstand ungefähr zur gleichen Zeit wie die japanischen Rivalen Honda und Nissan ihre Luxusdivisionen Acura und Infiniti Lexus LS im Jahr 1989. Anschließend fügte die Division Limousinen, Coupés, Cabrios und SUV-Modelle hinzu. Lexus existierte bis 2005 nicht als Marke auf seinem Heimatmarkt, und alle Fahrzeuge, die von 1989 bis 2005 international als Lexus vermarktet wurden, wurden in Japan unter der Marke Toyota und einem entsprechenden Modellnamen veröffentlicht. Im Jahr 2005 debütierte eine Hybridversion des RX-Crossovers und später kamen weitere Hybridmodelle zur Produktpalette der Division hinzu. Lexus startete 2007 mit dem Debüt der Sportlimousine IS F seine eigene Leistungsabteilung der Marke F, gefolgt vom Supersportwagen LFA im Jahr 2009.

Lexus-Fahrzeuge werden größtenteils in Japan hergestellt, wobei die Produktion in den Regionen Chūbu und Kyūshū und insbesondere in den Toyota-Werken Tahara, Aichi, Chūbu und Miyata, Fukuoka, Kyūsh konzentriert ist. Die Montage des ersten außerhalb des Landes produzierten Lexus, des in Kanada gebauten RX 330, begann 2003. Nach einer Umstrukturierung des Unternehmens von 2001 bis 2005 begann Lexus mit dem Betrieb eigener Design-, Konstruktions- und Fertigungszentren.

Seit den 2000er Jahren hat Lexus seine Verkäufe außerhalb seines größten Marktes, den Vereinigten Staaten, gesteigert. Der Geschäftsbereich eröffnete 2005 Händler auf dem japanischen Inlandsmarkt und war damit die erste japanische Premium-Automobilmarke, die in ihrem Ursprungsland auf den Markt kam. Seitdem debütierte die Marke in Südostasien, Lateinamerika, Europa und anderen Regionen und führte Hybridfahrzeuge in vielen Märkten ein.