LINCOLN

Gründer: Henry M. Leland, Wilfred Leland

Hauptsitz: Dearborn, Michigan, USA
Gründung: August 1917 in Dearborn, Michigan, USA

Wenn Ihr Lincoln einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Lincoln Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Lincoln Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Lincoln Motor unterstützen.

LINCOLN Geschichte und Fakten

Lincoln (ehemals Lincoln Motor Company) ist die Luxusfahrzeugsparte des amerikanischen Automobilherstellers Ford. Als eine der Top-Marken für Luxusfahrzeuge in den Vereinigten Staaten vermarktet, war Lincoln nah an seinem Gegenstück zu General Motors, Cadillac, positioniert. Die Division trug mit dem Lincoln Continental von 1940 dazu bei, das Segment der persönlichen Luxusautos zu etablieren.

Die Lincoln Motor Company wurde 1917 von Henry M. Leland gegründet und nach Abraham Lincoln benannt. Im Februar 1922 wurde das Unternehmen von Ford übernommen, bis heute seine Muttergesellschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Ford die Lincoln-Mercury Division und verband Lincoln mit seiner Mittelklasse-Marke Mercury. Die Paarung dauerte bis zur Schließung von Mercury im Jahr 2010 . Ende 2012 kehrte Lincoln zu seinem ursprünglichen Namen Lincoln Motor Company zurück. Nach der Veräußerung der Premier Automotive Group (Jaguar, Land Rover, Aston Martin und Volvo) und der Schließung von Mercury bleibt Lincoln das einzige Luxus-Namensschild der Ford Motor Company.

Ursprünglich als eigenständige Abteilung oberhalb von Lincoln gegründet, wurde Continental 1959 in Lincoln integriert. 1969 wurde die Mark-Serie der Marke Continental über Lincoln vermarktet, wobei der Name Lincoln für 1986 übernommen wurde. Das Vier-Punkte-Stern-Emblem von Lincoln ist von einem Abzeichen abgeleitet eingeführt auf dem Continental Mark II von 1956; die aktuelle Version wurde 1980 eingeführt.

Die aktuelle Produktpalette von Lincoln besteht aus Luxus-Crossovers und Sport-Utility-Fahrzeugen. Während seines gesamten Bestehens hat Lincoln auch Fahrzeuge für Limousinen- und Lackierungszwecke hergestellt; Mehrere Exemplare haben Präsidenten der Vereinigten Staaten als offizielle Staatslimousinen gedient.

Im Jahr 2017 verkaufte Lincoln weltweit 188.383 Fahrzeuge. Außerhalb Nordamerikas werden Lincoln-Fahrzeuge offiziell im Nahen Osten (außer Iran und Syrien), China und Südkorea verkauft.