MASERATI

Gründer: Alfieri Maserati

Hauptsitz: Modena, Italien
Gründung: 1914 in Bologna

Wenn Ihr Maserati einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Maserati Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Maserati Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Maserati Motor unterstützen.

MASERATI Geschichte und Fakten

Im Dezember 1914 wurde Officine Alfieri Maserati SA in Bologna, Italien, von den Brüdern Alfieri, Ettore und Ernesto Maserati gegründet. Ihr erstes Hauptprodukt waren Zündkerzen. Das Maserati-Emblem selbst ist dem Dreizack nachempfunden, der von der Neptun-Statue auf der Piazza Maggiore in Bologna gehalten wird. Es wurde 1920 vom 4. Maserati-Bruder Mario Maserati entworfen.

1926 arbeiteten Alfieri, Ernesto und Ettore an Maseratis erster Originalkreation — dem Tipo 26. Im September 1929 stellt der Rennfahrer Borzacchini am Steuer eines Maserati den neuen Weltrekord der Klasse C auf und fliegt 10 Kilometer bei mehr als 246 km /h. Der Rekord steht seit fast 10 Jahren.

1932 starb Alfieri und ein jüngerer Maserati-Bruder, Bindo, trat in das Unternehmen ein. Nur wenige Jahre später, im Jahr 1937, verkauften die Brüder das Unternehmen an Adolfo Orsi, arbeiteten jedoch noch einige Jahre mit dem Unternehmen zusammen. 1939 wurde der offizielle Firmensitz von Bologna nach Modena, Italien verlegt. Im Mai desselben Jahres feierte Maserati mit Fahrer Wilbur Shaw am Steuer des 8CTF einen Sieg beim Indianapolis 500.

1993 wurde Maserati von Fiat gekauft, der dann die Führung der Marke Maserati an den langjährigen Rivalen Ferrari übergab, der zu dieser Zeit ebenfalls von Fiat kontrolliert wurde. Ihre neue Partnerschaft überstrahlte ihre Rivalität, da beide Marken weiter wuchsen.