TOYOTA
Wenn Ihr Toyota einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Toyota Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Toyota Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Toyota Motor unterstützen.
Modellreihe
TOYOTA Geschichte und Fakten
Die Toyota Motor Corporation, ein japanischer multinationaler Automobilhersteller, hat seinen Hauptsitz in Toyota City (Aichi), Japan. Es wurde am 28. August 1937 von KiichiroToyoda gegründet. Toyota ist mit etwa 10 Millionen produzierten Fahrzeugen pro Jahr der größte Automobilhersteller der Welt.
Das Unternehmen war ein Spin-off von Toyota Industries. Dieser Maschinenhersteller wurde von SakichiToyoda gegründet. Der Toyota-Konzern ist heute die Muttergesellschaft beider Unternehmen. Es ist eines der bedeutendsten Konglomerate weltweit. Obwohl das Unternehmen immer noch Teil von Toyota Industries ist, entwickelte das Unternehmen 1934 sein erstes Produkt, den Typ B-Motor, und 1936 seinen ersten Personenwagen, den Toyota AAA.
Toyota konnte nach dem Zweiten Weltkrieg von der Allianz zwischen Japan und den USA profitieren. Dies ermöglichte ihnen, von amerikanischen Autoherstellern und anderen Unternehmen zu lernen. Dies würde zu Toyota Way (einer Managementphilosophie) und dem Toyota Production System führen, einer schlanken Fertigungstechnik, die das kleine Unternehmen zu einem Marktführer in seiner Branche machen würde. Es wäre auch Gegenstand vieler wissenschaftlicher Forschungen.
Toyota nutzte in den 1960er Jahren die schnell wachsende japanische Wirtschaft, um Autos an eine wachsende Mittelschicht zu verkaufen. Der Toyota Corolla sollte das beliebteste Automobil werden. Eine boomende Wirtschaft würde auch eine internationale Expansion finanzieren, die es Toyota ermöglichen würde, einer der größten Autohersteller der Welt zu werden. Es war auch das größte japanische Unternehmen und das neuntgrößte in Bezug auf den Umsatz. Toyota war der erste Automobilhersteller, der mehr als 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr produzierte. Dieser Rekord wurde 2012 aufgestellt, als das Unternehmen auch die Produktion und den Verkauf seines 200-millionsten Fahrzeugs meldete.
Toyota wurde für seine Führungsrolle bei der Entwicklung und dem Verkauf kraftstoffeffizienterer Hybrid-Elektroautos ausgezeichnet. Dies begann mit der Einführung des Toyota Prius 1997. Mehr als 40 Hybridfahrzeuge werden vom Unternehmen weltweit verkauft. Dem Unternehmen wurde in den letzten Jahren auch Greenwashing vorgeworfen, weil es allen Elektrofahrzeugen skeptisch gegenübersteht und sich auf die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen wie dem Toyota Mirai konzentriert. Diese Technologie ist teurer und weit weniger effizient als elektrische Batterien.
Die Toyota Motor Corporation stellt Fahrzeuge unter fünf Marken her: Daihatsu Hino Lexus Ranz, Toyota und Hino. Es besitzt außerdem einen Anteil von 20 % an der Subaru Corporation, einen Anteil von 5,1 % an Mazda, einen Anteil von 4,9 % an Suzuki, einen Anteil von 3,8 % an der Yamaha Motor Corporation und einen Anteil von 2,8 % an Panasonic.
Toyota ist an der Tokyo Stock Exchange (Tokyo Stock Exchange), Nagoya Stock Exchange (New York Stock Exchange) und Tokyo Stock Exchange (Tokyo Stock Exchange) notiert. Die Aktie von Toyota ist Teil der Indizes TOPIX Core30 und Nikkei225.
