VOLVO
Wenn Ihr Volvo einen neuen Motor braucht, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sobald Sie das passende Modell ausgewählt haben, werden Ihnen auf der nächsten Seite passende Volvo Motoren angezeigt. Alternativ können Sie gerne unsere Suche nutzen, indem Sie entweder KBA (HSN / TSN oder auch Schlüssel-Nummer genannt), Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN / VIN)) oder sogar gleich den gesuchten Motorcode eingeben, um den passenden Motor zu finden. Falls Sie sich doch noch unsicher sind und Fragen zu Ihrem Volvo Modell haben, können Sie uns jederzeit gerne über den Kontaktformular sowie per Telefon oder Email erreichen. Wir werden Sie bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Ihren Volvo Motor unterstützen.
Modellreihe
VOLVO Geschichte und Fakten
Die Volvo Group, ein schwedisches multinationales Produktionsunternehmen, hat seinen Hauptsitz in Göteborg. Volvo ist ein weltweit tätiges Produktionsunternehmen, das Lastkraftwagen, Busse und Baumaschinen herstellt, vertreibt und verkauft. Sie bietet aber auch Finanzdienstleistungen, Schiffs- und Industrieantriebe sowie Finanzdienstleistungen an. Im Jahr 2016 war es der zweitgrößte Hersteller von schweren Lkw weltweit.
Auch der Automobilhersteller Volvo Cars hatte seinen Sitz in Göteborg. Es war von 1999 bis zum Verkauf an die Ford Motor Company Teil von AB Volvo. Volvo Cars gehört seit 2010 dem chinesischen multinationalen Automobilunternehmen Geely Holding Group. Volvo Cars und AB Volvo teilen sich das Volvo-Logo, und beide Unternehmen arbeiten beim Betrieb des Volvo Museums zusammen.
Das Unternehmen wurde 1935 zum ersten Mal an der Stockholmer Börse notiert. Zwischen 1985 und 2007 war es auch in den NASDAQ-Indizes vertreten.
Volvo wurde 1915 als Tochtergesellschaft von SKF gegründet. Es ist ein Kugellagerhersteller. Sowohl Volvo Cars als auch die Volvo Group betrachten jedoch die Einführung der ersten Volvo-Autoserie, des Volvo Volvo OV 4 am 14. April 1927, als ihren Anfang.
